Die Canes-II-Galaxiengruppe oder M-106-Gruppe ist eine der Lokalen Gruppe recht nahe gelegene Galaxiengruppe. Sie ist etwa 26 Millionen Lichtjahre entfernt und befindet sich direkt hinter der Canes-I-Gruppe im Sternbild Jagdhunde. Das hellste Mitglied ist die Spiralgalaxie M 106.
Die Spiralgalaxie M 106
Ausschnitt aus dem POSS (30 x 30′)
Quelle: Digitized Sky Survey
Die Spiralgalaxie NGC 4096
Ausschnitt aus dem POSS (30 x 30′)
Quelle: Digitized Sky Survey
Die Spiralgalaxie NGC 4618 und NGC 4625
Ausschnitt aus dem POSS (30 x 30′)
Quelle: Digitized Sky Survey
![]() |
![]() |
NGC 4144 | NGC 4242 |
![]() |
![]() |
NGC 4248 | NGC 4288 |
![]() |
![]() |
NGC 4460 | NGC 4485/90 |
![]() |
![]() |
NGC 4707 | UGC 7267 |
![]() |
![]() |
UGC 7408 | UGC 7608 |
![]() |
![]() |
UGC 7690 | UGC 7699 |
Ausschnitte aus dem POSS (15 x 15′)
Quelle: Digitized Sky Survey
Die folgende Tabelle zeigt die Mitglieder der Canes-II-Gruppe. Bei den Galaxien, die hinter dem Namen ein Fragezeichen haben, ist die Mitgliedschaft zur Gruppe nicht ganz sicher. Auch findet man in der Literatur unterschiedliche Darstellungen in Bezug auf die einzelnen Mitglieder. So werden in einer Liste Galaxien als zur Gruppe zugehörig angesehen, in einer anderen wiederum nicht, oder eine Galaxie taucht als Mitglied in zwei Gruppen auf. Dies kommt daher, weil die Entfernungen zu den einzelnen Galaxien teilweise nicht exakt oder noch etwas unsicher sind.
Name | Rek. 2000 | Dekl. 2000 | Typ | mag | Größe ′ |
---|---|---|---|---|---|
M 106 | 12 18 57,5 | +47 18 14 | SAB(s)bc | 9,1 | 16,6 x 7,2 |
NGC 4096 | 12 06 01,1 | +47 28 42 | SAB(rs)c | 11,5 | 4,4 x 1 |
NGC 4144 | 12 09 58,6 | +46 27 26 | SAB(s)cd | 12,2 | 6,0 x 1,3 |
NGC 4242 | 12 17 30,2 | +45 37 09 | SAB(s)dm | 11,7 | 5,0 x 3,8 |
NGC 4248 | 12 17 49,8 | +47 24 33 | I0 sp | 13,4 | 2,85 x 0,92 |
NGC 4288 | 12 20 38,1 | +46 17 30 | SB(s)dm | 13,4 | 1,64 x 1,16 |
NGC 4460 | 12 28 45,5 | +44 51 51 | SB(s)0+? sp | 12,8 | 4,0 x 1,2 |
NGC 4485 | 12 30 31,1 | +41 42 04 | IB(s)m pec | 12,5 | 2,3 x 1,6 |
NGC 4490 | 12 30 36,2 | +41 38 38 | SB(s)d pec | 10,6 | 6,3 x 3,1 |
NGC 4618 | 12 41 32,8 | +41 09 03 | SB(rs)m | 11,4 | 4,2 x 3,4 |
NGC 4625 | 12 41 52,7 | +41 16 26 | SAB(rs)m pec | 13,1 | 1,27 x 1,20 |
NGC 4707 | 12 48 22,9 | +51 09 53 | Sm: | 13,4 | 2,2 x 2,1 |
UGC 7267 | 12 15 23,6 | +51 21 00 | Sdm: | 15,3 | 1,61 x 0,60 |
UGC 7271 | 12 15 33,4 | +43 26 03 | SBd: | 15,5 | 1,78 x 0,56 |
UGC 7298 | 12 16 30,1 | +52 13 39 | Im: | 15,0 | 1,3 x 0,6 |
UGC 7320 | 12 17 28,5 | +44 48 40 | dS0, N | 15,8 | 0,97 x 0,43 |
UGC 7356 | 12 19 09,4 | +47 05 27 | dE | 15,8 | 0,9 x 0,9 |
UGC 7408 | 12 21 15,0 | +45 48 41 | IAm | 13,4 | 2,6 x 1,2 |
UGC 7599 | 12 28 28,5 | +37 14 01 | Sm | 14,9 | 2,0 x 1,0 |
UGC 7608 | 12 28 44,2 | +43 13 27 | Im | 13,7 | 3,4 x 3,3 |
UGC 7639 | 12 29 53,4 | +47 31 52 | Im | 14,5 | 2,3 x 1,6 |
UGC 7678 | 12 32 00,2 | +39 49 58 | Sd | 16,1 | 1,23 x 0,66 |
UGC 7690 | 12 32 26,9 | +42 42 15 | Im: | 13,4 | 1,46 x 1,15 |
UGC 7699 | 12 32 48,0 | +37 37 18 | SBcd: | 13,6 | 2,84 x 0,78 |
UGC 7719 | 12 34 00,5 | +39 01 09 | Sdm | 15,3 | 0,62 x 0,40 |
UGC 7751 | 12 35 11,7 | +41 03 39 | Im: | 17,6 | 1,0 x 0,3 |
UGC 7774 | 12 36 22,7 | +40 00 19 | Sc | 15,0 | 2,83 x 0,43 |
UGC 7827 | 12 39 38,9 | +44 49 14 | Im: | 17,0 | 1,2 x 0,7 |
UGC 7949 | 12 46 59,8 | +3628 35 | Im: | 15,1 | 1,9 x 1,5 |
PGC 41314 | 12 30 23,6 | +42 54 06 | dwarf Irr? | 16,5 | 1,0 x 0,36 |